zukunftsFABRIK: Visionen & Strukturen

Wir wollen dazu einladen, aktiv und kreativ Entwicklungsprozesse anzustoßen, gemeinsam über das Wie im Hier und Jetzt nachzudenken und nachhaltig wirkende Strukturen eines für alle lebenswerten Morgen zu gestalten.

kulturFABRIKlabor - Ideen und Miteinander

Gemeinsam Ideen, Projekte, Kultur- und Begegnungsformate entwickeln und umsetzen.

Wir sind Welt(en)-Gestalter*innen – Workshop-Programm für Kinder und Jugendliche

Kreativität & Empowerment. Intensive Workshop- Tage/ Wochen in den Bereichen Bildende Künste, Darstellende Künste, Medien und Handwerk für Kinder und Jugendliche aus der Region und darüber hinaus.

Kultursaal Turbine

Ein temporärer Arbeits-, Ausstellungs- und Begegnungsort für residierende Künstler*innen(gruppen) und Menschen aus der Region.

theaterFABRIK - Gastspielprogramm. Kultur & Perspektiven

Auch in der Saison 2025 laden wir Akteur*innen darstellender Künste ein, das inspirierende Gelände auf unterschiedliche Weise zu bespielen und damit zeitgenössische, kritische und überraschende Perspektiven auf gesellschaftliche, politische und existenzielle Themen zu eröffnen.

Kunstraum turbine 2023

Der Kunstraum turbine ist ein neuer Ausstellungsort, der im Jahr 2023 auf dem Gelände der Patent Papierfabrik Hohenofen entstanden ist. Turbine ist ein Experimentierfeld und Ort der Möglichkeiten: ein Raum in dem etablierte Positionen lokaler Kunstschaffende:r gemeinsam mit Werken junger Künstler:innnen gezeigt werden. Wir wollen dabei gezielt junge Kunst einladen und gemeinschaftliche Prozesse fördern. Darüber hinaus ist turbine auch Ausstellungsort für künstlerische Arbeiten, die im Residency-Programm im Kontorhaus der Papierfabrik entstehen.